Menü
Untermenü

Freie Jugendhilfe e.V.
Hauptstr. 22
23879 Mölln
  04542 8292-132
  04542 8292-136
  info@freie-jugendhilfe.de
  zum Kontaktformular

Läuft!

Zentrum für Gewaltprävention, Konfliktbewältigung und Pädagogik

Freie Jugendhilfe e.V. | Hauptstr. 22 | 23879 Mölln
  04542 8292-132 |   04542 8292-136

Zentrum für Gewaltprävention, Konfliktbewältigung und Pädagogik

  Arbeitsmodell läuft!

Neuere Veröffentlichungen der entwicklungsbiologischen Forschung (seit Ende der 1980er Jahre) lassen vermuten, dass wir uns im Sinne einer zielführenden und effektiven Arbeit

  • abkehren sollten von eindeutigen Aussagen zu bestimmten Zuständen (Diagnosen)
  • hinwenden sollten zu einer Sicht, die Zustände im Bereich eines oder mehrer Spektren verortet
  • abkehren sollten von Monokausalität
  • hinwenden sollten zu einer Sicht, die viele Zusammenhänge zulässt.

Wer möchte, findet hier ein ausführlicheres Beispiel.

Wichtige Grundlagen unseres "Arbeitsmodells" stammen von

  • John Bowlby (Bindung, Trennung, Verlust)
  • Norman Doidge (Gehirnforschung)
  • Stephen Porges (Polyvagales Nervensystem, Neurozeption, Social Engagement)
  • Bessel van der Kolk (Traumatischer Stress, The body keeps the score)
  • Peter Levine (Traumaheilung, Körperorientierte Traumaarbeit)
  • Jesper Juul (Haltung der Begleiter der Entwicklungsjahre)

und andere.

Literaturliste